Tourismusentwicklung & Tourismusmarketing
Als Netzwerk für Pankower Tourismusakteure kümmern wir uns um die Förderung einer nachhaltigen, anwohnerverträglichen und erfolgreichen Tourismusentwicklung im Bezirk Pankow.
Wir führen eigene Aktionen durch wie den „Tag der offenen Hotels im Bezirk Pankow“ 2025 oder Netzwerkveranstaltungen wie unsere Jubiläumsveranstaltung „30 Jahre Tourismusverein & 20 Jahre TIC“ 2024. Regelmäßig organisieren wir über das tic Tourismusstammtische, bei denen sich Politik, Verwaltung und Tourismusakteure zu aktuellen Themen austauschen. Wir brachten uns zunächst als Mitglied der Pankower Projektgruppe Tourismus in die Fortschreibung des Tourismuskonzepts Pankow 2018+ und nun in dessen Umsetzung ein. Im engen Austausch mit visit Berlin! und regionalen Tourismusorganisationen engagieren wir uns für stadtweite Tourismusthemen. In den Jahren 2020-2022 führte der Tourismusverein in allen 13 Ortsteilen des Bezirkes Tourismusstammtische durch. Daraus entstand die „Pankower Ideenschmiede„, bei der unterschiedliche Akteure zusammen kamen, um gemeinsam an Ideen und Projekten für den Bezirk zu arbeiten. Seit Dezember 2022 wird die Idee als „Pankower Kreativfrühstück“ weiterentwickelt. Eine feste Veranstaltungsreihe bei wechselnden Gastgebenden, die immer am 3. Mittwoch des Monats von 9.30-11.00 Uhr stattfindet. Dabei treffen sich alle interessierten Akteure aus Gesellschaft, Kultur und Tourismus um zu Netzwerken, sich auszutauschen, Ideen zu entwickeln und sich kennenzulernen.
Eindrücke



Tourismusmarketingprojekte (Auswahl)
Neben den Netzwerkveranstaltungen realisierte und organisierte der Tourismusverein Berlin-Pankow selbst, über das tic oder mit Partnern für die Region Werbemittel, Messeauftritte und Online-Marketing Kampagnen.

(© Dagmar Schwelle / visit Berlin!)

Entdeckungsreise auf der Via Imperii Pankow- Bernau
